Bedienung
-
Widget-Bedienung und Shortcuts
Über das Aktionsmenü (zu erreichen in der linken oberen Ecke des Widgets) lässt sich jedes Widget bedienen. Um den Inhalt des Widgets zu ändern, klicken Sie auf den obersten Punkt des Aktionsmenüs (hier: „Kursliste wählen“, häufig auch „Instrument wählen“). Shortcuts Globale Shortcuts ShortcutBezeichnungalt + eErstellt einen leeren Desktopalt + fÖffnet Suchealt + pÖffnet den Marketalt + sSpeichert den aktuellen Desktopalt + zMacht die letzten Änderungen rückgängig Widget Shortcuts ShortcutBezeichnung1 / 2 / 3 / 4Fügt das markierte Widget in ein Set einalt + wSchließt und entfernt das markierte WidgetfWechselt bei aktivem Chart zwischen dem Vollbild und der normalen GrößePunktÖffnet Aktionsmenü des markierten Widgets Chart Shortcuts Diese Übersicht ist ebenfalls im Charting in den EXTRAS sowie den Hotkey „h“ aufrufbar. ShortcutBezeichnungescAktion abbrechenaltGedrückt halten für Mehrfachplatzierung oder zum Abstellen des MagnetmodusentfSelektiertes Objekt entfernenaWert hinzufügen (Vergleichschart)shift + aNeuen Wert auswählenqAutomatische Skalierung wiederherstellenmMaßband aktiviereneObjekteansicht ein/ausklappentChart-Trading aktiviereniIntervall festlegenzZeitraum festlegensChart speichernxHandelsplatz wechselnalt + shift + rChart zurücksetzenfXFunktionskey F1-F12 können für die favorisierten Tools verwendet werdenctrl/Strg + cSelektiertes Objekt kopierenctrl/Strg + vKann zum Einfügen nach cmd/ctrl/Strg + c verwendet werdenctrl/Strg + zundofFullscreen aktivieren/deaktivierenhHotkey-Liste öffnen sich
-
Drag-and-Drop
Da Drag-and-Drop eine überaus komfortable Bedienweise darstellt, lassen sich viele Widgets bequem über die Maus bedienen; auch spezielle Funktionen auf Guidants lassen sich per „Ziehen und Ablegen“ ausführen. „Drag-and-Drop” heißt: Mit gedrückter Maustaste ziehen und an der gewünschten Stelle die Maustaste loslassen. Die Drag-and-Drop-Funktion kann auf zwei Weisen mit verschiedenen Resultaten ausgeführt werden: Sie klicken auf einen Wert (Instrument-Name oder Kurs) und ziehen diesen auf ein anderes Widget Sie klicken auf den Drag-and-Drop-Button am Widgetrahmen und ziehen das gesamte Widget z.B. in die Kommentarzeile eines Streams Nachfolgend einige Beispiele, wie Sie die Drag-and-Drop-Funktion nutzen können: Sie haben beispielsweise eine Kursliste geöffnet und ziehen mit der Maus einen bestimmten Wert, so öffnet sich die Schnellstartleiste, welche Ihnen vier Handlungsoptionen zur Ansicht des Wertes offeriert: Profil-Desktop, Chart, News, Shortview. Ziehen Sie den Wert per Drag-and-Drop auf das gewünschte Symbol. Lassen Sie die Maustaste auf einer freien Fläche auf Ihrem Desktop los, wird an dieser Stelle ein Shortview desjenigen Wertes geladen. Setzen / hinzufügen Bei einigen Widgets öffnet sich ein kleines Fenster, bei denen Sie sich zwischen „Inhalt austauschen“ und „Zum Inhalt hinzufügen“ entscheiden müssen. Entscheiden Sie sich für „Inhalt austauschen“, ersetzen Sie den bestehenden Wert durch den neuen, im Falle von „Zum Inhalt hinzufügen“ werden die Daten durch die neuen ergänzt. Beide Male müssen Sie den neuen Wert genau auf das „Inhalt austauschen/Zum Inhalt hinzufügen“-Feld ziehen. Erst wenn dieses gelb aufleuchtet, wurde die Aktion erfasst. Guidants News: Ziehen Sie einen Wert bei gedrückter Maustaste auf das Guidants-News-Widget, bis die Option „Inhalt austauschen“ bzw. „Zum Inhalt hinzufügen“ erscheint: Ziehen Sie den Wert auf „Inhalt austauschen“, werden die Nachrichten des vorigen Wertes durch Nachrichten des neuen Wertes ersetzt. Wählen Sie „Zum Inhalt hinzufügen“, werden die vorherigen Meldungen um Meldungen des neuen Wertes ergänzt. Drag and Drop steht für Ziehen und Ablegen. Mit der Drag-and-Drop-Funktion können Sie also Widgets über den Kreis anklicken und bei gedrückter Maustaste in ein anderes Widget ziehen. Chartvergleich: Für einen Chartvergleich ziehen Sie einen Wert auf einen bestehenden Chart. Es öffnet sich ein kleines Fenster mit den Optionen „Inhalt austauschen“ und „Zum Inhalt hinzufügen“. Wählen Sie „Zum Inhalt hinzufügen“, wenn Sie einen Vergleich anstellen wollen. Im Chart werden dann beide Kursverläufe in einem Linienchart dargestellt; die Preisachse zeigt dann die prozentuale Kursänderung an. Bei einigen Widgets gibt es die Wahl zwischen „Inhalt austauschen“ oder „Zum Inhalt hinzufügen“ nicht; diese Widgets ersetzen automatisch den alten Wert durch den neuen. Den hinzugefügten Chartverlauf können Sie wieder löschen, indem Sie im rechten Objektefenster auf das Kreuzchen des hinzugefügten Charts klicken.
-
Mein Guidants
„Mein Guidants“ öffnen Zum Öffnen der Einstellungsübersicht "Mein Guidants" klicken Sie auf Ihr Profilbild oben rechts in der Menüleiste. Mein Guidants Im Bereich „Mein Guidants“ können Sie Ihre Accountdaten sowie Ihre gespeicherten Inhalte (Desktops, Experten, Alarme etc.) verwalten. Je nach gewähltem Element verschiedene Aktionen zur Verfügung. Filtern Geben Sie die Anfangsbuchstaben des Namens eines gespeicherten Inhalts in die Filtern-Suchzeile ein, wird die Liste nach den in Frage kommenden Inhalten gefiltert. Tags Für Ihre Charts, Watchlisten, Depots, Desktops etc. können Sie einen oder mehrere „tags“ etc. vergeben. Alle Inhalte, denen Sie das gleiche tag verliehen haben, werden so zu Gruppen zusammengeführt und lassen sich über das Dropdownmenü filtern. Freigabe Möchten Sie Ihre gespeicherten Charts, Desktops, Watchlisten oder Depots weiterleiten, achten Sie darauf, dass Sie diese zuvor freigegeben haben. Klicken Sie hierzu im Bereich „Aktionen“ auf das Symbol mit dem Schloss. Erst wenn das Schloss offen ist, wird das Element für andere User sichtbar. Ziehen Sie die gewünschten Widgets dann über das Drag-and-Drop Symbol in den Stream. Bei Charts können Sie zusätzlich die URL weiterleiten. Wichtig: Alle Nutzer haben generell Einblick in den Bereich „Mein Guidants“ von allen Nutzern. Allerdings sind nur diejenigen Daten sichtbar, die freigegeben wurden. Standardmäßig sind Daten nicht freigegeben. Bei Charts und Desktops werden Sie beim Speichervorgang gefragt, ob Sie diese freigegeben möchten. Möchten Sie Chartanalysen oder Desktops über den Stream teilen, ist es notwendig, dass Sie diese zuvor freigegeben haben. Über „Mein Guidants“ kann man durch Anklicken des entsprechenden Kästchens seine Daten freigeben.
-
Persönlicher Stream & Benachrichtigungen
Eingeloggte Nutzer können ihren persönlichen Stream sowie das Benachrichtigungssystem selbst konfigurieren. Dies ermöglicht es dem Nutzer selbst festzulegen, welche Beiträge bei ihm im persönlichen Stream erscheinen und über welche Kanäle (Notification, E-Mail, Browser/App) er über neue Beiträge benachrichtigt wird. Beachten Sie bitte, dass nur PRO-Abonnenten sowie Bezieher eines Premium-Services uneingeschränkte Einstellungsmöglichkeiten haben. Basic-Nutzer können diese Option nur eingeschränkt nutzen. Aufbau und Konfiguration Um festzulegen, welche Beiträge zu welchen Instrumenten in Ihrem persönlichen Stream erscheinen, gehen Sie in „Mein Guidants“ auf die Einstellungsmöglichkeiten unter „Persönlicher Stream: Inhalte, Benachrichtigungen, E-Mails“. Mit einem Klick auf das Stream-Icon können Sie die Benachrichtigung zu den verschiedenen Ereignissen für den persönlichen Stream aktivieren und deaktivieren. Über die beiden weiteren Icons legen Sie fest, ob Sie für das Ereignis auch eine Benachrichtigung auf Ihr Mobil-Gerät (als auch im Reiter „Benachrichtigung“ des Persönlichen Streams) bzw. per E-Mail erhalten möchten. Beachten Sie bitte, dass mit der Push-Benachrichtigung automatisch ein Tonsignal aktiviert wird. Dieses können Sie über die Stummschalt-Funktion im Browser-Tab (Chrome, Firefox) per Rechtsklick deaktivieren. Beiträge, die im persönlichen Stream erscheinen, gehören unterschiedlichen Kategorien an: Unter „Allgemein“ befinden sich u.a. die Alarme oder Hinweise auf Webinare. Auch können Sie dort festlegen, dass Sie benachrichtigt werden möchten, wenn Ihr Nickname in einem Streampost erwähnt wird. Um mit einem Tonsignal über eine neue Benachrichtigung informiert zu werden, deaktivieren Sie das Häkchen in der Checkbox. Ist das Häkchen gesetzt, wird kein Signalton abgespielt. Unter „Nachrichten, die Ihre Werte betreffen“ können Sie festlegen, zu welchen Werten Sie informiert werden. Standardmäßig sind alle Instrumente ausgewählt, die sich in Ihren Watchlisten und Ihren Depots befinden. Mit Klick auf den Verwalten-Button können Sie diejenigen Werte entfernen, von denen Sie keine Benachrichtigung mehr erhalten möchten. Des Weiteren können Sie aber auch den Nachrichtentypus festlegen: Unter „Experten ignorieren“ lassen sich Experten ausschließen. Sie erhalten dann von diesen Experten keine Beiträge mehr zu Ihren Werten. Analog dazu lassen sich Nachrichten, Analysen, Kursevents, Termine etc. ebenfalls ausblenden. Beachten Sie bitte, dass davon jeweils nur derartige Beiträge betroffen sind, die die ausgewählten Instrumente zum Inhalt haben. Unter „Experten / Services“ finden Sie die Einstellungsmöglichkeiten zu jedem einzelnen Experten bzw. Service, dem Sie folgen. Legen Sie dort fest, über welche Aktion Ihres Experten Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Neue Analyse Neuer Stream-Post Neuer Stream-Kommentar Depot-Transaktion Watchlist-Anpassung Meldungen filtern Die Meldungen im persönlichen Stream lassen sich nach Nachrichten- bzw. Ereignisgattung filtern. Klicken Sie hierzu auf das Filter-Symbol am oberen Rand des aufgeklappten Streams. „Warum sehe ich diesen Beitrag?“ Für alle Beiträge, die Sie erhalten, gibt es einen Grund, der oftmals nicht sofort ersichtlich ist. Gründe, weshalb ein Beitrag in Ihrem persönlichen Stream erscheint, können sein: Sie folgen einem Experten oder Premium Service Der Stream-Post behandelt ein Instrument, das sich auch in Ihrer Watchlist, Ihrem Depot oder unter Ihren gespeicherten Charts befindet Ein Alarm im Pattern Scout oder dem Screener wurde ausgelöst Um den konkreten Grund zu erfahren, klicken Sie auf das Fragezeichen-Symbol unterhalb der Meldung. In der folgenden Übersicht werden die aus der Benachrichtigungskonfiguration resultierenden Gründe deutlich. Sie bietet darüber hinaus die Option die Konfiguration so abzuändern, dass eine Meldung mit analoger Konfiguration nicht mehr erscheint. Über den Button „Experten-Benachrichtigung“ gelangen Sie in das Konfigurationsmenü zu den von Ihnen gefolgten Experten und Premium Services in „Mein Guidants“. Unter „Ignorierte Experten“ werden diese Experten aufgeführt, deren Beiträge Sie in Ihrem persönlichen Stream nicht lesen möchten. Um einen Autor in diese Liste aufzunehmen, ziehen Sie dessen Profilbild per Drag-and-Drop, also mit gedrückter Maustaste, in diese Übersicht. Das Ignorieren von Experten greift im Übrigen nur bei Benachrichtigungen zu Werten aus Ihren Watchlists und Depots. Hinweis: Beachten Sie bitte, dass sich nicht alle Benachrichtigungstypen deaktivieren lassen. So werden z.B. Kursevents zu Topwerten, Webinare oder Eilmeldungen immer angezeigt.
-
Untere Leiste
Marktüberblick Am unteren Desktoprand befindet sich der sog. Marktüberblick. Dieser zeigt Ihnen wie in einer Watchlist die jeweils aktuellen Kurse der dort befindlichen Instrumente an. Sie können selber festlegen, welche Kurse in der unteren Beobachtungszeile angezeigt werden. Um einen Wert hinzuzufügen, ziehen Sie diesen per Drag&Drop in den unteren Bereich; klicken Sie hierzu auf den Namen des Instruments. Sie können Werte aus einem Shortview-Widget, aber auch aus vielen anderen Widgets wie z.B. Kurslisten, Depots etc. in die untere Leiste ziehen. Sobald Sie den Wert per Drag&Drop mit der Maus ziehen, erscheint automatisch ein farbig markierter Beereich, innerhalb dessen Sie den Wert nur noch loslassen müssen. Wenn Sie einen Wert aus der Zeile entfernen möchten, fahren Sie mit der Maus über den Wert; nach einem kurzen Augenblick erscheint ein kleines Kreuz, über das Sie den Wert löschen können.
-
Menüleiste
Guidants-Logo: Es öffnet sich ein von uns vorgefertigter „Dashboard“-Desktop Favoriten-Icon: speichern Sie den gerade benutzen Desktop als Favorit Bildschirm-Logo: Leerer Desktop wird geladen Desktops: Hier können Sie einen vorgefertigten oder einen eigenen Desktop laden. Suchen: Intelligente Suche, mit der Sie neben Instrumenten auch Artikel, Widgets, Desktops, Experten und Premium-Services finden. Während der Eingabe des Suchbegriffes erscheinen Vorschläge, die sich auf Ihren Suchbegriff beziehen. Market: Zentrale Übersichtsseite für Widgets, Desktops und Streams. Hier lassen sich auch unsere Premium-Services buchen. Quickstart: Anzeige der Widgets, die auf dem gerade geöffneten Desktop platziert sind, als Liste. Hier kann das jeweilige Widget schnell in den Vordergrund gebracht werden, angezoomt und gelöscht werden. Broker Login: Hier finden Sie einige Broker, bei denen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und so mit Ihrem Depot direkt in Guidants handeln können.
-
Store
Der Guidants Store ist die zentrale Übersichtsseite, über die Sie ein Widget laden, einen vorgefertigten Desktop öffnen oder mehr über unsere Experten herausfinden und Ihnen folgen können. Auch unsere Premium-Services lassen sich über den Store buchen. In den Store gelangen Sie über den gleichnamigen Button auf der rechten Seite in der Menüleiste. Nachdem Sie den Guidants Store angeklickt haben, befinden Sie sich zunächst auf der Übersichtsseite. Über das Menü auf der linken Seite gelangen Sie zu den jeweiligen Unterseiten (Experten, Widgets, Desktops, Guidants PRO, Premium Services, Kurspakete, Nachrichtenpakete). Überblick In der Rubrik „Überblick“ werden Ihnen Beispiele der Unterseiten angezeigt. Experten In dieser Kategorie werden Ihnen alle Experten auf Guidants angezeigt. Sie können nach der Beliebtheit oder nach dem Namen sortieren. Klicken Sie auf einen Experten erhalten Sie weitere Informationen. Die Schwerpunkte des Experten erscheinen unterhalb des Fotos. Rechts daneben können Sie den Desktop des Experten öffnen oder den Experten folgen (Abonnieren) bzw. entfolgen (Deabonnieren). In Abhängigkeit vom Experten erhalten Sie im nächsten Bereich Informationen zum Tradingstil des Experten. Darunter zeigen wir Ihnen Auszüge zu den letzten Posts des Experten. Dadurch können Sie einen noch besseren Eindruck zum Experten gewinnen. Den Stream können Sie über den Button "+ Stream hinzufügen" zu Ihrem Desktop hinzufügen. Der Werdegang des Experten wird Ihnen ganz unten beschrieben. Widgets Über die Auswahl Widgets gelangen Sie zu den namensgleichen Tools. Wenn Sie das Widget angeklickt haben, können Sie über den oberen Link "Zur Hilfeseite>" mehr Informationen zum Widget im Hilfebereich erhalten. Unterhalb des Widgetnamens haben Sie die Möglichkeit über den Button "+ Widget hinzufügen" das Widget auf Ihrem Desktop zu öffnen. Darunter wird Ihnen ein Screenshot des Widgets angezeigt. Am Ende wird eine Widget-Kurzbeschreibung visualisiert. Desktops Über die Auswahl Desktops gelangen Sie zu vorgefertigten Desktops. Wenn Sie den gewünschten Desktop angeklickt haben, können Sie den Desktop über den Button "Desktop öffnen" aufrufen. Darunter wird einen ein Screenshot des Desktops angezeigt. Am Ende wird Ihnen eine Kurzbeschreibung des Desktops visualisiert. Guidants PRO Unter Guidants PRO werden Ihnen in einer Übersicht unsere verschiedenen Services (PRO, PROup, PROmax) tablellarisch angezeigt. Sie können einen Vergleich durchführen und über die Buttons im Kopfbereich Ihren gewünschten Service bestellen. Premium-Services Diese Seite führt auf die Premium-Services unserer Trader. Informieren Sie sich hier über die unterschiedlichen Angebote und wählen Sie den Trader, der Sie am meisten überzeugt. Kurspakete Haben Sie Interesse an Kurspaketen und möchten Realtimekurse in Guidants nutzen, können Sie sich Ihr gewünschtes Paket heraussuchen und bestellen. Nachrichtenpakete Wenn Sie sich für Nachrichten und Analysen interessieren, stehen Ihnen die Pakete "Godmode PLUS" und "dpa-AFX PROFeed zur Verfügung.
-
Navigationsleiste
Die linke Seitenleiste (Navigationsleiste) bietet vier Funktionen: Verwaltung personalisierter Widgets/Desktops: Schnell Zugriff auf eigene und gespeicherte Desktops, folgende Experten, erstellte Kurs-Alarme, eigene Watchlists und Depots, gespeicherte Charts, Uploads, Vorlagen Zwischenablage für Widgets Eigene Ordner, in die Sie jegliche Widgets, Artikel, etc. per Drag & Drop hineinziehen können Verwaltung personalisierter Widgets/Desktops Über die Icons, die sich auf der oberen Hälfte befinden, können Sie Ihre personalisierten Widgets (Kursalarme, Charts, Watchlisten, Depots, Vorlagen) bzw. Desktops und Experten aufrufen und verwalten. Klicken Sie auf eines dieser Icons öffnet sich jeweils eine Kurzübersicht des betreffenden Widgets. Näheres hierzu im Kapitel „Mein Guidants“. Zwischenablage für Widgets Um bestimmte Widgets für später zu speichern öffnen Sie „Mein Guidants“ und gehen unter den Reiter „Widgets“. Dann ziehen Sie das gewünschte Widget per Drag & Drop in den Reiter in „Mein Guidants“. Über das Icon in der Navigationsleiste können Sie schnell auf die gespeicherten Widgets zugreifen. Eigene Ordner Unter dem Plus können Sie einen Ordner erstellen, indem Sie alle Inhalte auf Guidants ablegen können, d.h. über Widgets, Desktops bis hin zu für Sie interessante Artikel von Guidants-News Widget.