Screener, Kurs- und Watchlisten
-
Ist es möglich, im Screener die Intervalleinheit selbst zu wählen?
Auf Guidants stehen zwei Screener zur Auswahl: Bei der älteren Screener-Version werden die Daten auf Tagesbasis errechnet. Es ist nicht möglich, eine andere Zeiteinheit zu wählen. In der neuen Screener-Version (beta) ist ein Intervallwechsel möglich.
-
Lassen sich die Kennzahlen auch mit einer "Oder"-Funktion verknüpfen?
Die Kennzahlen werden ausschließlich mit der "Und"-Funktion verknüpft. Eine Umstellung auf die "Oder"-Funktion ist nicht möglich.
-
Kann man mehrere Watchlisten zu einer Watchlist zusammenführen?
Hierzu ist ein kleiner Workaround nötig: Öffnen Sie zunächst den Intraday-Screener und fügen ihm diejenigen Watchlisten zu, die Sie zusammenführen möchten. Anschließend öffnen Sie das Aktionsmenü und wählen unter 'Aktionen' den Eintrag "Ergebnisse in Watchlist exportieren"
-
Was ist der Unterschied zwischen der alten und der neuen Screener-Version?
Wenn Sie eine Kursliste oder Watchlist laden, öffnet sich diese im Screener-Widget. Aktuell gibt es zwei Screener-Versionen: Den "alten" End-of-Day Screener, sowie den neuen Intraday-Screener, der sich noch in der Beta-Version befindet. Im Gegensatz zum alten Screener, der Signale nur auf Tagesbasis erkennt, findet der Intraday-Screener auch Signale auf unteren Zeiteinheiten (1 Minute, 5 Minuten, 15 Minuten, 1 Stunde, 4 Stunde) sowie auf höheren (1 Tag, 1 Woche, 1 Monat). Allerdings sind noch nicht alle Kennzahlen aus dem alten Screener in den neuen übernommen. In den kommenden Releases werden diese jedoch nach und nach auch in den Intraday-Screener überführt. Wie Sie von der alten auf die neue Version umschalten können, ist in dieser FAQ erklärt.
-
Wie kann ich einstellen, dass meine Watchlist in der neuen (alten) Version geladen wird?
Über den Unterschied von der alten und neuen Screener-Version (Hintergrund-Info) Wenn Sie eine Kursliste oder Watchlist laden, öffnet sich diese im Screener-Widget. Aktuell gibt es zwei Screener-Versionen: Den "alten" End-of-Day Screener, sowie den neuen Intraday-Screener, der sich noch in der Beta-Version befindet. Im Gegensatz zum alten Screener, der Signale nur auf Tagesbasis erkennt, findet der Intraday-Screener auch Signale auf unteren Zeiteinheiten (1 Minute, 5 Minuten, 15 Minuten, 1 Stunde, 4 Stunde) sowie auf höheren (1 Tag, 1 Woche, 1 Monat). Allerdings sind noch nicht alle Kennzahlen aus dem alten Screener in den neuen übernommen. In den kommenden Releases werden diese jedoch nach und nach auch in den Intraday-Screener überführt. So stellen Sie ein, welche Screener-Version geladen wird Öffnen Sie zunächst MEIN GUIDANTS durch Klick auf Ihr Profilbild oben rechts in der Menüzeile. Anschließend öffnen Sie in MEIN GUIDANTS den Link "Beta Einstellungen" und wählen dort im Dropdown die gewünschte Version aus. Beachten Sie bitte, dass diese Einstellung keine Auswirkung auf Watchlisten, Kurslisten oder Screener-Widgets hat, die bereits auf Desktops abgespeichert worden sind.